L o a d i n g . .

ETFs: Lethargischer Sommerausklang

Neue Allzeithochs bei DAX, Dow Jones und auch Gold schieben das Geschäft nicht an. Zu Beginn des traditionell schwierigen Börsenmonats September ist vielmehr Abwarten angesagt. 

3. September 2024. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Anfang August war die Sommerpause durch die heftigen Marktturbulenzen ausgefallen, Anfang September ist sie da. „Es ist sehr ruhig“, erklärt Ivo Orlemann, der für die ICF Bank ETFs handelt. Auch Andreas Schröer von Lang & Schwarz meldet niedrige Umsätze. Dabei hatte der DAX am Freitag ein neues Allzeithoch von knapp 18.991 Punkten erreicht, am Dienstagmittag sind es 18.850 Punkte. Auch der Stoxx Europe und der Dow Jones haben neue Rekorde markiert. 

Bei der ICF Bank dreht sich das meiste um große Aktienindizes, wie Orlemann feststellt, etwa mit dem Deka DAX (<DE000ETFL011>), dem Deka MSCI World (<DE000ETFL508>) oder auch dem Deka Euro Stoxx ex Financials Dividend+ (<DE000ETFL482>). Der letztere klammert Finanzinstitute aus und setzt auf die Unternehmen mit der höchsten Dividendenrendite in der Eurozone. Ebenfalls beliebt: der WisdomTree DAX 3x Daily Short (<IE00B8GKPP93>), der den DAX revers und mit Hebel drei abbildet.