L o a d i n g . .

ETFs: "Schwerpunkt USA und global"

Es sind weiter die großen Indizes, die gut ankommen, vor allem MSCI World und S&P 500. Mittlerweile warnen schon viele vor zu viel Konzentration. Nach dem Allzeithoch von Gold wird zudem jetzt auf Silber gesetzt. 


27. August 2024. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Die Kauflaune hält an. „Wir sehen meist Käufe, es ist aber ruhig“, berichtet Andreas Schröer von Lang & Schwarz. Das Interesse gelte meist den großen Indizes, allen voran MSCI World und S&P 500. Seit dem gestrigen Montag sieht er zudem vermehrt Käufe für Hongkongs Tech-Aktien, etwa mit dem HSBC Hang Seng Tech (<IE00BMWXKN31>).  Auch Ivo Orlemann von der ICF Bank meldet Zuflüsse in MSCI World, S&P 500 oder DAX. „Mal ist auch der MDAX dabei.“

Nach den deutlichen Gewinnen in der Vorwoche tendiert der DAX diese Woche seitwärts. Am Dienstagmittag liegt der Index bei  Punkten, nicht weit vom Allzeithoch von knapp 18.893 Punkten entfernt. Auch die US-Märkte blieben gestern auf hohem Niveau.