L o a d i n g . .

BSW-Preise für Wirtschaftsjournalismus 2025

In neun Kategorien sind jetzt in Stuttgart die Wirtschaftsjournalistinnen und -journalisten vom BSW sowie der Deutschen Börse, der Börse Stuttgart und Gettex ausgezeichnet worden. 


9. Mai 2025. STUTTGART (Börse Frankfurt). Zum 18. Mal hat der Bundesverband für strukturierte Wertpapiere (BSW) herausragende journalistische Leistungen mit dem BSW-Preis für Wirtschaftsjournalismus ausgezeichnet. In insgesamt neun Kategorien wurden Beiträge gewürdigt, die durch fundierte Recherche, anschauliche Vermittlung und hohe Relevanz für private Anlegerinnen und Anleger überzeugen. Die feierliche Preisverleihung fand traditionell am Vorabend der Anlegermesse Invest in den Stuttgarter Wagenhallen statt – in Kooperation mit der Börse Stuttgart Group, der Börse Frankfurt und gettex.

„Anleger und Bürger brauchen exzellenten Wirtschaftsjournalismus und so viel Finanz-Berichterstattung und tiefgreifende Analysen wie möglich“, betonte Christian Vollmuth, geschäftsführender Vorstand des BSW, bei der Verleihung. „Wir sind dankbar für die Vielfalt an Medien und Formaten und freuen uns, dem herausfordernden Ressort Wirtschaft mit unseren Auszeichnungen mehr Sichtbarkeit zu geben.“

Der BSW-Preis wird jährlich in neun Kategorien vergeben – von Geldanlage über Sustainable Finance bis zu Female Finance – und wurde in diesem Jahr um die Sonderkategorie Redaktion des Jahres erweitert.

Die Preisträger 2025 im Überblick

Allgemeine Wirtschafts- und Finanzpolitik
Jan Schmidbauer für „Zahlen, bitte“, Süddeutsche Zeitung, 16. April 2024

Geldanlage und Vermögensaufbau
Philipp Frohn für „Ich baue den nächsten Bitcoin“, WirtschaftsWoche, Ausgabe 50/2024

Strukturierte Wertpapiere
Jürgen Röder für „Mit geringem Risiko investieren – ohne auf Rendite zu verzichten“, Handelsblatt online, 13. August 2024

Sustainable Finance
Christian Schütte für „Wie Sie mit grünen Anlagen doch noch Geld verdienen“, manager magazin, Ausgabe 7/2024

Female Finance
Daniela Meyer für die Reihe „Ich und mein Geld“, erschienen im Magazin finanzielle, 2024

Sonderpreis Finanzbildung
Philipp Frohn und Felix Petruschke für „Die Schulbank-Drücker“, WirtschaftsWoche, Ausgabe 36/2024

Finfluencerin des Jahres
Margarethe Honisch alias Fortunalista, ausgezeichnet für ihr breites Engagement zur finanziellen Bildung von Frauen – auf Social Media, in Büchern, auf der Bühne und im direkten Austausch.

Redaktion des Jahres
ARD-Finanzredaktion, für ihre kontinuierliche, formatübergreifende Berichterstattung – weit über „Wirtschaft vor acht“ hinaus.

Journalist des Jahres
Christian Kirchner, ausgezeichnet für seine exklusiven, hintergründigen und pointierten Beiträge im Newsletter Finanz-Szene – laut Jury ein Pflichtmedium der Finanzbranche.

  • Details zur Preisverleihung finden Sie auf bsw-preis-wirtschaftsjournalismus.de

9. Mai 2025, © Deutsche Börse AG